englishfrançaisitalianoespañolpolskinederlandsdeutsch-Schweizenglish-USAinternational

Unser Original, von einem Ergonomen entwickelt

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Der Pflege­not­stand wird vor allem durch den Fach­kräfte­mangel in der Pflege verur­sacht. Ganz konkret fehlen schon heute zehn­tausende Pflege­kräfte, da zu wenig Inte­resse an einer Mit­arbeit in der Pflege besteht. Diese gilt als schwierig, belastend und schlecht vergütet.

Dabei wird die erfül­lende Sinn­haftig­keit dieser wichtigen Aufgabe am Menschen unter­bewertet. Nur über ein besseres Ver­ständ­nis dieser Sinn­haftig­keit kann die Moti­vation für eine Tätig­keit in der Pflege geschaffen werden. Unser Alters­simulations­anzug GERT macht den Wert der Arbeit in der Pflege erfahr­bar und schafft so mehr Inte­resse an den Pflege­berufen, vor allem bei den Berufs­ein- und ‑umsteigern.

Nur so kann dem Fach­kräfte­mangel in den Pflege­berufen nach­haltig ent­gegen­gewirkt werden. Ohne eine Steige­rung des Inte­resses können keine zusätz­lichen Pflege­kräfte heran­gezogen werden und der starke Wett­bewerb um die verfüg­baren Fach­kräfte wird noch verschärft.

Mehrere staat­liche Organi­sationen setzen den Alters­simulations­anzug GERT bereits sehr erfolg­reich in ihren Kampagnen zur Stärkung der Pflege­berufe ein. Diese können aber nicht alle Interes­senten erreichen. Hier sind die lokalen Anbieter gefordert, den Pflege­kräfte­mangel zu bekämpfen und Image­arbeit für die Pflege zu leisten.

Alterssimulationsanzug GERT
Alterssimulationsanzug GERT
Kauf ohne Risiko